Im Folgenden finden Sie wichtige aktuelle Neuerscheinungen von Herrn Prof. Dr. Kudlich im Überblick:
Fälle zum Strafrecht Allgemeiner Teil (Link zum Buch)
Prüfe dein Wissen: Strafrecht Allgemeiner Teil (Link zum Buch)
Wirtschaftsstrafrecht (mit Mustafa Temmuz Oglakcioglu) (Link zum Buch)
...
Ein Merkblatt mit allen Informationen zur Remonstration finden Sie hier.
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen zur Remonstration haben, wenden Sie sich gerne an das Lehrstuhlteam.
Nach vielen Jahren intensiver Arbeit zahlreicher Autoren ist das große, von Eric Hilgendorf (Würzburg), Brian Valerius (Passau) und Hans Kudlich herausgegebene Handbuch des Strafrecht nunmehr komplett: Band 9, d.h. der dritte Band zur von Prof. Kudlich betreuten strafprozessualen Sektion des Werkes...
Zum Thema „Wie viel Unmittelbarkeit braucht das Strafverfahren“ fand in Bonn vom 21. Bis zum 23. September 2022 der 73. Deutsche Juristentag statt. Im Rahmen eines Seminars zum Thema „Beweisrecht nach der Strafprozessordnung: Zwischen Unmittelbarkeitsgrundsatz und Beweistransfers“ unter der Leitung ...
Folgende Bücher sind in letzter Zeit herausgegeben worden:
Fälle zum Strafrecht AT, 4. Auflage 2021
aus der Reihe Klausurenkurs - Juristische Übungsbücher
Strafrecht AT, 5. Auflage 2021
aus der Reihe Prüfe dein Wissen
Strafrecht BT 1, 5. Auflage 2021
aus der Reihe Prüfe dein Wi...
Am 8. und 9. Mai 2020 richtet Prof. Dr. Hans Kudlich zusammen mit Prof. Dr. Elisa Hoven und Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski eine Tagung zum Thema "Strafrecht und Digitalisierung" in Leipzig aus.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Vorlesung von Prof. Dr. Axel Adrian
"KI und rechtliches Entscheiden"
findet jeweils am Donnerstag von 16:15-17:45 Uhr statt.
Die Veranstaltung wird aller Voraussicht nach aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise nicht vor Ort im Juridicum, sondern nur als Videokonferenz ...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.